Der Förderverein der Kita Liebfrauen e.V.

Der Förderverein besteht seit 1988 und hat die Aufgabe, die Kindertagesstätte Liebfrauen in vielfältiger Weise gemeinnützig zu unterstützen.

Beispielsweise bei

  • außergewöhnlichen Anschaffungen
  • der Durchführung und Organisation von Festen
  • zusätzlichen Förderangeboten für die Kinder der KiTa
  • Fortbildungsveranstaltungen für Erzieher:Innen
  • der Organisation und Finanzierung kultureller Angebote

und vielem mehr. 

Die Mitglieder sind aktuelle und ehemalige Eltern und Erzieherinnen, Großeltern, Gemeindemitglieder und weitere Förderer. Die Höhe des Jahresbeitrages bestimmen unsere Mitglieder selbst. Bereits mit einem Euro monatlich (Jahresbeitrag 12 EUR) können Sie uns unterstützen. Neben der finanziellen Unterstützung organisieren wir auch Elterninitiativen. Wir sind als gemeinnützig anerkannt; Mitgliedsbeiträge und Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

Wir freuen uns, auch Sie als Mitglied im Förderverein begrüßen zu können. Der Mitgliedsantrag ist hier abrufbar.

 

 

NEWS 10/2023 - Einladung zur Mitgliederversammlung

An die aktuellen Mitglieder des Fördervereins der Kita Liebfrauen,

zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie und euch sehr herzlich am 4. Dezember 2023 um 19.30 Uhr in das Cafe der Kita Liebfrauen ein.

Es sind einzelne Posten im Vorstand neu zu besetzen. Alle Interessenten, die Lust haben, sich im Förderverein ehrenamtlich zu engagieren, sind herzlich eingeladen, sich über die ErzieherInnen der einzelnen Gruppen oder auch über folgende e-Mail an den jetzigen Vorstand zu wenden.

info@foerderverein-liebfrauengemeinde.de

Im Namen des ganzen Vorstands

Johannes Jazdzejewski

 

 

NEWS 11/2022 - Sankt Martin und Vorweihnachtszeit

Endlich! So könnte man sagen als viele Kinder und Eltern, Großeltern und Erzieher:Innen sich zum Sankt Martinsfest im November auf dem Parkplatz vor der Kita versammelten. Nach 3 Jahren Coronapause war es endlich wieder möglich ein großes Sankt Martinsfest mit allen Kindern zu feiern und natürlich konnten wir auch dieses Jahr wieder traditionell die Würstchen grillen - mit der tollen Unterstützung von engagierten Eltern. Die Kinder der Kinderversammlung FEBS haben Spenden gesammelt, um die Rutsche mit neuer Farbe lackieren lassen zu können. Als Förderverein haben wir die Spende natürlich gerne aufgestockt. Also, FEBSIS, sucht euch eine schöne Farbe aus!

Zum Weihnachtsfest haben wir auch dieses Jahr jeder Gruppe die Möglichkeit gegeben, Anschaffungen für die Gruppe zu tätigen, die sonst mit dem Gruppengeld nicht realisierbar wären. So wurde für die Seeräuber eine gemütliche Zelthöhle, die Eichhörnchen und Frösche freuen sich über eine neue Krippe, bei den Bären gibt es eine neue Puppe und Magnetbausteine und die Schmetterlinge haben auch schon ihre Wünsche in Auftrag gegeben.

Um allen Mitarbeiter:Innen der Kita die Zeit vor Weihnachten zu versüßen, haben wir auch dieses Jahr wieder einen großen Präsentkorb mit Keksen und Schokolade überreicht. Damit wollen wir uns vom Förderverein sehr herzlich für die geleistete Arbeit bei allen Erzieher:Innen und Mitarbeitern in den verschiedensten Bereichen im vergangenen Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest!

NEWS 07/2022

Förderverein ermöglicht Sprachbeobachtungsfortbildung BasiK

Die Sprachentwicklung gehört zu den grundlegenden Bausteinen für die kindliche Frühförderung. Insbesondere die Beobachtung ist dabei für die Erzieher ein täglicher Begleiter. Der Förderverein konnte dieses Jahr für alle Erzieher:Innen der KiTa eine Fortbildung finanzieren. Damit konnten wir die pädagogische Arbeit in ganz besonderer Weise unterstützen und wünschen allen Erzieher:Innen gutes Gelingen bei der Anwendung der Kompetenzen.

P.s. Das Beobachtungs-Tool heißt BasiK und steht für "Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen"

NEWS 06/22- Erzählgeist zu Besuch

Geschichten für große und kleine Leute.

Wie schon im Jahr 2021 konnten wir auch dieses Jahr Susanne Tiggemann vom Touché Erzähl Theater aus Schwerte zu uns in die Kita einladen. Mit dem Programm "Wunschgeschichten aus dem Koffer" tauchten die Kinder ein in eine Welt voller bunter und vielfältiger Geschichten und Märchen. Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen in 2023!

NEWS 11/2021

5 Tage, 5 Sankt Martins-Feste. Mit großem Einsatz konnte der Förderverein bei den Sankt Martinsfesten 2021 der einzelnen KiTa-Gruppen für das leibliche Wohl sorgen. An 5 Abenden hat der Vorstand und mit freiwilligen Helfern Würstchen verkauft. Die schön geschmückte Atmosphäre auf dem Spielplatz der Kita sorgte für gemütliche Stunden. Nach der coronabedingten Sankt Martinsfest-Pause konnte man die Freude spüren, dass es wieder ein Sankt Martinsfest geben konnte. Wir danken an dieser Stelle noch einmal für die reichlichen Spenden, die in der Spendenbox gelandet sind, um die Meerschweinchen der Kita finanziell zu unterstützen.

NEWS 10/2021- Gelungener Aushub für die neue Schaukel

Für die neue Doppelschaukel im Naschgarten war ein Bodenaushub für das Fundament nötig. Der Förderverein konnte mit vielen Helfern diesen Aushaub in Eigenleistung durchführen. An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich bei allen Eltern, die mitgeholfen haben. Besonderer Dank gilt auch der Firma, die den Bagger für den Aushub zur Verfügung gestellt hat. So konnten wir nach 4 Stunden "Feierabend" sagen. Die neue Doppelschaukel wird felißig genutzt und wir wünschen allen Kindern dabei viel Spaß! Und jetzt: Fliegt mit der Schaukel, bis hoch in den Himmel!

Der Vorstand des Fördervereins

Aktueller Vorstand

Kontakt:

1. Vorsitzende/r:
Johannes Jazdzejewski

 

2. Vorsitzende/r:

Angelique Kaschtan

Kontakt

e-Mail: info@foerderverein-liebfrauengemeinde.de

Infobroschüre

Damit auch Sie Mitglied im Förderverein werden können, gibt es den Mitgliedsantrag für Sie HIER auch online zum Ausfüllen und Zurücksenden oder auch zum Abgeben in der Kita. Wir freuen uns, Sie als Mitglied willkommen zu heißen! Mit 12€ Jahresbeitrag (1€ pro Monat) sind Sie dabei!